-- Anzeige --

Prognose: SUV-Segment wächst weiter kräftig

27.06.2011 11:16 Uhr
Dacia Duster
Fahrzeuge wie der Dacia Duster machen SUV inzwischen zu einem Massenphänomen.
© Foto: Dacia

Laut einer Vorhersage des CAR-Autoforschung-Centers der Universität Duisburg-Essen, wächst das Zulassungsvolumen bis 2015 auf ein halbe Million Einheiten. Stufenhecklimousinen werden dagegen zu einem Nischenprodukt.

-- Anzeige --

Im Jahr 2015 werden voraussichtlich mehr als 500.000 SUV als Neuwagen verkauft, wie aus einer Prognose des CAR-Autoforschung-Centers der Universität Duisburg-Essen hervorgeht. Dies wären dann 15,7 Prozent Marktanteil. Aktuell haben SUV einen Marktanteil von 13,4 Prozent. In den ersten fünf Monaten des Jahres wurden 178.000 Einheiten neu zugelassen. Seit dem Jahr 2000 wachse das SUV-Segment in Deutschland jährlich um 15 Prozent, sagte CAR-Chef Ferdinand Dudenhöffer. Im Jahr 1995 wurden gerade mal rund 68.000 Fahrzeuge dieser Klasse abgesetzt. "Mittlerweile wird diese Zahl an SUV in Deutschland in weniger als zwei Monaten verkauft", sagte Dudenhöffer. Meistverkaufte SUV in Deutschland seien der VW Tiguan, der Nissan Qashqai, der BMW X1, der Audi Q5 und der Dacia Duster. Der große Verlierer im deutschen Automarkt ist die Stufenheck-Limousine. Diese werde fast nur noch von den Premiumherstellern verkauft. Die meistverkauften Autos mit Stufenheck sind laut der Studie derzeit die Mercedes C-Klasse, der BMW 5er und Mercedes E-Klasse. Betrug im Jahre 1995 der Marktanteil der Stufenheck-Limousine in Deutschland noch 24,4 Prozent, ist er mittlerweile auf 6,2 Prozent geschrumpft. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.