-- Anzeige --

Bruchsicher

15.07.2011 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Berner

Als Weiterentwicklung der Kreuzschlitzschrauben und des Innensechskants haben TX-Schrauben nicht die Schwächen anderer Schraubenprofile. Das liegt vor allem an ihren senkrecht verlaufenden Antriebsflächen, die den Einsatz des Werkzeugs erleichtern, da keine so genannten Rückschubkräfte auftreten. Hohe Kraftübertragungen sind möglich.

Heute werden TX-Schrauben verstärkt dort eingesetzt, wo bei der Montage hohe Drehmomente übertragen werden. Aus diesem Grund finden sie vor allem im Automobilbau überall dort Verwendung, wo sichere und dauerhafte Verbindungen notwendig sind.

Doch die offensichtlichen Vorteile der TX-Schrauben werden jedoch schnell zunichtegemacht, wenn das Werkzeug nicht den hohen Drehmomentanforderungen dieses Schraubensystems standhält. Steckschlüssel für TX-Schrauben müssen daher extrem stabil sein.

Der Werkstattausrüster Berner aus Künzelsau bietet daher eine neue Qualitätsklasse von Innen-TX-Nüssen an, die höchsten Drehmoment-Anforderungen bei der Montage und Demontage erfüllt. Angeboten werden die neuen Nüsse mit ½-Zoll-Antrieb in zwei verschiedenen Längen: die kurze Ausführung hat eine Gesamtlänge von 59 mm und ist für die Größen TX 20 bis TX 70 erhältlich. Die lange Variante misst 124 mm. Sie gibt es für die Größen TX 20 bis TX 55.

Nach Aussagen von Berner liegt das Bruchdrehmoment der neuen Innen-TX-Nüsse um rund 25 Prozent höher als das der bisherigen Ausführung. Verglichen wurde hier die Größe TX 40. Im Vergleich mit Mitbewerberprodukten spricht Berner sogar von einem zehn Prozent höheren Bruchdrehmoment bei der gleichen Größe.Der Grundkörper der Innen-TX-Nüsse ist aus einer neuen zähen Stahlverbindung hergestellt, matt verchromt und besitzt aufgrund seiner Rändelung eine sehr gute Grifffähigkeit auch bei ölverschmierten Händen. Alle TX-Nüsse sind zudem mit einer Kugelfangrille ausgestattet. Sie garantiert einen sicheren und stabilen Halt auf der Ratsche. Wer sich für die Innen-TX-Nüsse interessiert, muss beachten, dass sie ausschließlich für den manuellen Einsatz mit der Knarre oder T-Trieb, jedoch nicht für elektrische oder pneumatische Schlagschrauber vorgesehen sind.

Gefertigt in Deutschland

Berner bietet die in Deutschland produzierten Nüsse in der kurzen Ausführung einzeln in zehn Größen an. Für 59, 90,- Euro (UVP; zzgl. MwSt.) erhält man sie aber auch als neunteiliges Set (Innen-TX 20 bis 60) in einem Kunststoffkoffer mit Hartschaumeinlage. Die lange Variante, von der es acht Größen gibt, ist hingegen nur einzeln erhältlich. Wer die kurze und die lange Variante für seine Kfz-Werkstatt benötigt, erhält jedoch bei Berner für 119,-Euro (UVP; zzgl. MwSt.) einen 17-teiligen Innen-TX-Satz, der die gängigsten langen und kurzen TX-Nüsse enthält. Sowohl die einzelnen Nüsse als auch die Sets können direkt bei Berner (www.berner.de), den Gebietsreferenten oder den regionalen Berner-Niederlassungen bezogen werden. Marcel Schoch

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.