-- Anzeige --

Sonderpreis

18.11.2011 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Auto Service Meister

Die Alfons-Kern-Schule in Pforzheim hat im vergangenen Jahr besonders erfolgreich am Wissenstest Auto Service Meister teilgenommen. Dafür gab es von Sponsor Coparts Deutschland einen gefüllten Werkzeugwagen.

Passenderweise fiel die Übergabe des Sonderpreises auf den Tag der offenen Tür an der Alfons-Kern-Schule in Pforzheim (AKS). So waren bei der Verleihung zahlreiche Repräsentanten aus Landes- und Lokalpolitik sowie der Kreishandwerkerschaft zugegen, die sich auf diese Weise von der hohen Güte der regionalen Kfz-Meisterausbildung überzeugen konnten.

Die Weiterbildungseinrichtung AKS war beim vergangenen Wissenswettbewerb Auto Service Meister zur „Kfz-Meisterschule des Jahres“ gekürt worden. Beim von asp, ZF Services, Coparts Deutschland und den TÜV-Gesellschaften ausgerufenen Wettbewerb für Kfz-Meisterschüler hatten die Pforzheimer mit André Raith sowohl den Gesamtsieger gestellt als auch das beste Ergebnis in der Schulwertung erzielt. Die Mühen, die die Pforzheimer auf sich genommen hatten, um die insgesamt sieben Fragebögen aus dem Bereich der Kfz-Technik und Betriebsführung zu beantworten, und das Know-how, das der Pforzheimer Kraftfahrzeug-Meisterlehrgang an den Tag legten, zahlten sich aus: Neben dem Klassenpreis von 3.000 Euro und der Siegerprämie für André Raith von 4.000 Euro erhielten die Nord-Schwarzwälder außerdem einen gefüllten Werkzeugwagen, der von ASM-Sponsor Coparts gestiftet wurde und einem Gegenwert von rund 1.000 Euro entspricht. Für den Preisstifter nahm Handels- und Werkstattsystemleiter Thomas Michalzik an der Veranstaltung teil. In seiner Laudatio beglückwünschte er den bedeutsamen Beitrag von Weiterbildungseinrichtungen für das deutsche Kfz-Gewerbe. Es sei wichtig, die teils versteckten Prozesse einer erfolgreichen Autoreparatur offenzulegen.

Handwerkliche Meisterleistung

So würden viele Autofahrer normalerweise nicht mitbekommen, welche logistischen, organisatorischen und handwerklichen Meisterleistungen mit Wartung und Instandhaltung verknüpft seien. Dazu gehört in zentraler Weise die Kompetenz der Kfz-Fachkräfte in den Betrieben. Und diese erhielten das notwendige Rüstzeug nicht zuletzt von den regionalen Aus- und Weiterbildungsinstituten, wie der AKS in Pforzheim. Martin Schachtner

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.