-- Anzeige --

ATH-Produkteinführung: Technische Weiterentwicklung und ATH-Design

01.12.2010 16:08 Uhr
ATH-Produkteinführung: Technische Weiterentwicklung und ATH-Design
ATH 1980
© Foto: ATH

ATH-Heinl entwickelte 2010 fast das gesamte ATH-Produktprogramm in der Technik und im Design weiter.

-- Anzeige --
ATH-Heinl entwickelte 2010 fast das gesamte ATH-Produktprogramm in der Technik und im Design weiter. Die neue Zweisäulenhebebühnen und die neue Generation an LKW-Montiermaschinen wurden bereits im September 2010 erfoglreich in den Markt eingeführt. Ein weiteres Highlight ist die Einführung der ATH-Montiermaschinen im Januar 2011. Die Prototypen der neuen Maschinen wurden dem Fachpublikum bereits im September auf der Automechanika 2010 vorgestellt. Die Maschinen sind ab Januar 2011 bei allen ATH-Fachhändlern erhältlich. Neben der technischen Weiterentwicklung der ATH-Produkte legte ATH-Heinl besonderen Wert auf das neue unverwechselbare ATH-Produktdesign. Die ATH-Designlinie die sich durch gesamte Produktpalette wie ein roter Faden zieht, wurde geschaffen um den Wiedererkennungswert der Marke ATH zu stärken. Inzwischen finden sich auf den Märkten oft Produkte mit ähnlichen Designs, für den Endkunden ist jedoch nicht offensichtlich, dass sich die Produkte in Funktionalität und Qualität sehr stark unterscheiden. Deshalb zeigt sich ATH-Heinl mit seinem neuen Design ein völlig neues Profil um sich mit dem neuen innovativen Design gezielt von der Konkurrenz abzuheben. Die drei Modelle der ATH-Reifenmontiermaschinen wurden grundlegend technisch überarbeitet und zeigen sich nun auch im neuen ATH-Design. Die Modelle ATH 1460, ATH 1900 und ATH 1980 decken vom Einsteiger- bis zum Premiummodell alle Bereiche der Reifenmontage ab. Bei allen Maschinen wurde die pneumatische Abdrückkraft für Reifen erhöht, desweiteren ermöglichen die veränderten Fußpedale eine verbesserte Bedienung. Die ATH 1900 und ATH 1980 werden nun mit einem viereckigen Montageteller bestückt um das Abdrücken der Reifen zu erleichtern. Viele Bauteile der Maschinen wurden verändert um längere Wartungszyklen der Maschinen zu ermöglichen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.