Kurz nach der Einweihung einer E-Tankstelle steht das wieder eröffnete TÜV Süd Service-Center in Starnberg (wir berichteten) erneut im Medien- und Publikumsinteresse. Am 3. August ist der TÜV Süd-Stützpunkt erster Checkpoint der Stromer-Rallye "e-miglia" zwischen München und Rovereto. Die ersten Teams werden gegen 9:30 Uhr erwartet. Dieses Interesse möchten verschiedene Händler nutzen und zeigen auf dem TÜV-Gelände Neuigkeiten aus dem Bereich E-Bikes, hieß es in einer TÜV Süd-Mitteilung. Insgesamt umfasst die Rallye 560 Kilometer vom Alpenvorland bis auf Höhe des Gardasees. Zielankunft für die 31 teilnehmenden Fahrzeuge in Rovereto ist am 6. August. Beim Zwischenstopp können Interessierte u.a. die Stromer Tesla Roadster, E-Mini, Karabag 500e sowie einen Multitruck Van begutachten. Zudem sind E-Bikes und Dreiräder dabei. Der Prüfdienstleister ist technischer Partner der "e-miglia", die in der Tradition der traditionsreichen Rallye "Mille Miglia" steht und über die Alpen führt. Wie der Namensgeber in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts soll die E-Rallye knapp 100 Jahre später insbesondere eine Leistungsschau sein: "Alle, die sich mit der Entwicklung von Elektromobilität beschäftigen und die neue Technik vorantreiben, zeigen bei der Fahrt über die Alpen, wie weit die neue Antriebstechnologie schon gereift ist und dass Elektroautos schon lange keine Zukunftsvision mehr sind", hieß es von Seiten des TÜV Süd. (msh)
Elektromobilität: Stromer-Rallye macht Station in Starnberg
Die wieder eröffnete Service-Station des TÜV Süd in Starnberg bietet am 3. August im Rahmen der "e-miglia" Wissenswertes zum Thema Elektromobilität. Zudem können Interessierte die Teilnehmer-Fahrzeuge inspizieren.