-- Anzeige --

Studie Levorg: Subaru gibt Ausblick auf Legacy Kombi

02.12.2013 12:48 Uhr
Studie Levorg: Subaru gibt Ausblick auf Legacy Kombi
Subaru präsentiert in Tokio die Studie Levorg.
© Foto: Subaru

In Tokio zeigt die seriennahe Studie Levorg, wie die Kombiversion des Allraders aussehen könnte, wenn sie 2014 auf den japanischen Markt kommt.

-- Anzeige --

Subaru erneuert das Mittelklassemodell Legacy. Auf der Tokyo Motor Show 2013 (noch bis 1. Dezember) zeigt die seriennahe Studie Levorg, wie die Kombiversion des Allraders aussehen könnte, wenn sie 2014 auf den japanischen Markt kommt. Der für europäische Ohren etwas schrullig klingende Name ist übrigens eine Kombination aus "Legacy", "Revolution" und "Touring".

Optisch bleiben die Japaner ihrem unauffällig-zeitlosen Stil treu. Im Vergleich zum etwas verspielter wirkenden aktuellen Modell tritt der Neue mit seiner schnörkellosen Front sachlicher auf. Am Heck ändert sich bis auf die vergrößerten Rückleuchten und das offenbar tiefer gezogene Fenster wenig.

Premiere feiert in der Studie ein neuer Boxerbenziner mit 1,6 Litern Hubraum. Als neue Spitzenmotorisierung steht ein 2,0-Liter-Boxerbenziner mit Turboaufladung und 221 kW / 300 PS zur Verfügung. Für die Kraftübertragung sorgt jeweils eine stufenlose Automatik. Wie von der Marke gewohnt, werden permanent alle vier Räder angetrieben.

Typisch für Subaru ist auch, dass das Serienmodell im kommenden Jahr zunächst in Japan als Rechtslenker auf den Markt kommt. Einen Termin für die Einführung der Linkslenkerversion in Europa ist noch nicht bekannt. Beim 2009 eingeführten Vorgänger lag die Differenz bei sechs Monaten. Aktuell besteht die Legacy-Familie in Deutschland aus Limousine, Kombi und der Offroad-Version Outback. Die Preise starten bei 32.200 Euro. (sp-x)

Subaru Levorg

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Subaru

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.