Ford hat abermals einen Rückruf für weltweit rund 2.900 Fahrzeuge der Modellreihen Tourneo Connect und Transit Connect gestartet. Betroffen sind Fahrzeuge aus den Baujahren 2013 bis 2014. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich das Panoramaglasdach während der Fahrt löst und in den Innenraum fällt. Schuld, damals wie heute Verunreinigungen bei der Montage, die zu Windgeräuschen, Wasserlecks und im schlimmsten Fall zum Ablösen des Daches führen können.
Überprüfung in Vertragswerkstätten
Im Rahmen der Rückrufaktion werden die betroffenen Fahrzeuge in Vertragswerkstätten überprüft. Sollte das Panoramadach nicht korrekt verklebt sein, erfolgt eine Nachbesserung. Die Aktion wird in Deutschland vom KBA überwacht.
834 Fahrzeuge in Deutschland betroffen
Von dem Rückruf sind laut KBA 834 Fahrzeuge in Deutschland betroffen. Der Rückruf ist unter der Referenznummer "11724" beim KBA registriert. Der interne Herstellercode bei Ford lautet "16S35". Bisher sind keine Sach- oder Personenschäden bekannt geworden.
Weitere Rückrufe:
- Rückruf bei Ford: Glasdach-Probleme beim Transit Connect
- Ford-Rückrufe: Panoramadach und Einspritzventile beim Kuga
- Ford-Rückruf und -Serviceaktion: Zwei Kuga-Probleme
- Ford-Rückruf: Probleme mit Panoramaglasdach beim Mustang Mach-E
Die häufigsten Rückrufe der Automarken 2024
